Neue Headsets für sprachgesteuerte Anwendungen

Die neuen Headsets wurden speziell für Spracherkennungsanwendungen entwickelt und sollen besonders robust und benutzerfreundlich sein.
Redaktion (allg.)
Die "ToughTalk"-Geräte des Mobilcomputerherstellers LXE umfassen wasserdichte Mikrofone, die für trockene Umgebungen und Kühlhäusern geeignet sind. Alle Headsets verfügen über eine Quick-Disconnect-Funktion und lassen sich so aus Sicherheits- und Komfortgründen schnell abnehmen. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -40 und +50 °C. Das verwendete Mikrofonsystem verfügt über zwei Aufnahmemodule, wodurch sich Umgebungsgeräusche besser unterdrücken lassen sollen. Das innere Modul zeigt auf den Mund des Bedienungspersonals und dient der Aufnahme der Stimme. Das zweite Modul ist nach außen gerichtet und dient der Aufnahme von Umgebungsgeräuschen, um diese auszufiltern. Die vier neuen "ToughTalk"-Modelle sind im einzelnen: • "HS1" mit "Single Ear"-Kopfbügel, einfach • "HS2" mit "Single Ear"-Kopfbügel, zweifach • "HS3" mit "Dual Ear"-Nackenbügel, drahtgebunden • "HS4" mit "Single Ear"-Kopfbügel, zweifach, robust, gepolstert
Printer Friendly, PDF & Email