Werbung
Werbung

Neue Lagertechnik

SSI Schäfer präsentiert auf der FachPack/LogIntern 2009 vom 28. September bis 1. Oktober als Komplettanbieter der Intralogistik. verschiedene Lagertechnik- und Verpackungslösungen.
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)
Ein Highlight des SSI Schäfer Messestandes bildet eigenen Angaben zufolge das „pick to bucket“ Kommissionier-System, bei dem der Arbeitsplatz der Kommissionierung falltauglicher, trichterfähiger Artikel mit hoher Pickleistung. Die zu kommissionierenden Artikel befinden sich in Kunsstoffbehältern mit einheitlichen Abmessungen. Diese werden über eine Lagerbehälterförderstrecke angeliefert und zentral angehalten. Durch das Ausleuchten der Behälter wird das Entnahmefach der zur kommissionierenden Artikel kenntlich gemacht. Die angezeigte Stückzahl der Ware wird entnommen und in einen durch indirektes Licht gekennzeichneten Auftragsbehälter geworfen. Am Ende des Kommissioniervorhangs wird ein Schacht geöffnet, woraufhin die Artikel auf ein zentrales Auftragssammelband fallen. Dieses befördert die Teile zu einem automatischen Befüllpunkt. Der Lagerbehälter wird nach Quittierung (automatisch über Lichtvorhang oder manuell) über eine Förderstrecke abtransportiert. Leistung Lager- und Auftragsbehälter: bis zu 1.000 pro Stunde. Darüber hinaus veranschaulicht der Intralogistikspezialist auf der Messe mit einem Fördertechnikkreisel, wie die neuartige Flüster-Fördertechnik von SSI Schäfer für Kartons, Behälter, Tablare oder einzelne Produkte die Geräuschbelastung am Arbeitsplatz deutlich reduziert. Auch für die Bereitstellung von Klein- und Kleinstmaterialien am Montageplatz beziehungsweise -band präsentiert SSI Schäfer eine Reihe neuer Systeme. So auch das Materialbereitstellregal, das die sichere Aufnahme jeglicher Kästentypen mit den unterschiedlichsten Abmessungen erlaubt und daher universell einsetzbar ist. Das Regal zeichnet sich durch eine hohe Tragfähigkeit, Flexibilität, Variabilität sowie die kostengünstige Bauweise mit durchgängig verzinkten Bauteilen aus. Darüber hinaus finden Messebesucher auch mit dem Kolli Durchlaufregal (KDR) ein System, das verschiedenste Möglichkeiten bietet. Das KDR eignet sich besonders zur manuellen Kommissionierung von Waren, die in Kartons oder Behältern bereitgestellt werden. Durch den Wegfall unnötiger Kommissioniergänge bietet das System eine effektive Flächennutzung und ermöglicht die Lagerung von mehr Material auf gleichem Raum. (swe)
Werbung
Werbung