Werbung
Werbung

Neue leichte Scheibenbremse

In Kooperation mit dem Bremsenhersteller Haldex hat der Nutzfahrzeugausrüster SAF-Holland eine leichte Scheibenbremse entwickelt.
Werbung
Werbung
Die Gewichtseinsparung der neuen Scheibenbremse vom SAF-Holland beträgt pro Achse zwölf Kilogramm. Bei einem dreiachsigen Sattelauflieger können somit 36 Kilogramm Eigengewicht gespart werden. Die neue „SBS 2220“ ist für Bremsmomente von bis zu 20 kNm und Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 430 Millimeter ausgelegt. Sie eignet sich deshalb sowohl für Sattelauflieger als auch für Deichselanhänger mit Achslasten bis neun Tonnen in Verbindung mit 22,5-Zoll-Bereifung. „Deutliche Gewichtseinsparung ohne jegliche Abstriche bei Leistungsfähigkeit und Standfestigkeit“, führt Olaf Drewes, Leiter Forschung und Entwicklung für Achs- und Bremssysteme bei SAF-Holland, als den entscheidenden Vorteil der Scheibenbremse an. Zwei Maßnahmen hätten dies vor allem ermöglicht: Sämtliche Komponenten der Bremse wurden einer intensiven Analyse unterzogen und gezielt gewichts- und festigkeits-optimiert. Zusätzlich wurde für die Zuspannung ein neuer leichter Einstempel-Mechanismus mit integriertem T-förmigen Druckstück entwickelt. „Im Ergebnis“, bestätigt Drewes „werden so die Bremsbeläge großflächig unterstützt und gleichmäßig an die Bremsscheibe angedrückt, was zu einer homogenen Druckverteilung führt“. Diese stelle nach Überzeugung des Ingenieurs sicher, dass unter allen Betriebsbedingungen eine gute Performance beim Verzögern gegeben ist. „Zudem wird das Risiko von Hitzerissen und Schrägverschleiß deutlich vermindert“, ergänzt Drewes. Für einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel hält der Achshersteller aus Bessenbach auch bei der neuen SBS 2220 an der bekannten 4-Loch-Anbindung mit Formschluss fest. Die Bremse kann so mit ihren vier Befestigungsschrauben demontiert werden. Als ebenso nützlich im Transportalltag dürfte sich die komplett gekapselte Sattel-Führung der SBS 2220 mit verschleißfesten Gleitlagern, Führungsbolzen aus Edelstahl und einem robusten Faltenbalg erweisen: Schmutz oder zum Beispiel auch aufgewirbelte Steine fänden praktisch keine Angriffsflächenm, so der Hersteller. Bei Bedarf können die Bremsbeläge schnell und einfach gewechselt werden. Das komplette Sattelgehäuse ist KTL-beschichtet. Die SAF Scheibenbremse SBS 2220 kann mit allen Neun-Tonnen-Achsaggregaten kombiniert und sowohl mit konventioneller als auch mit der Integral-Scheibe gefahren werden. Dies gilt für die Einpresstiefen 0 und 120 wie auch für Einzel- und Zwillingsbereifung. Die neue Bremse hat eine umfassende Prüfstand- und Felderprobung durchlaufen. Der Serienstart ist für das zweite Quartal 2011 geplant. Die europaweite Vermarktung liegt bis Ende 2011 exklusiv bei SAF-Holland. (tpi) (Foto: SAF Holland)
Werbung
Werbung