Neuer Crown-Schubmaststapler

Die Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG, München, hat den neuen Schubmaststapler der ESR 5000 Serie speziell für den Einsatz im Tiefkühllager konzipiert.
Redaktion (allg.)
Die ESR 5000 Serie mit Kühlhauskabine ist für den Einsatz bei minus 30 Grad ausgelegt. Schweißnähte und Bolzen im Chassis des neuen Staplers sind mit einem Korrosionsschutzgemisch auf Wachsbasis beschichtet. Auf alle freiliegenden elektrischen Anschlüsse wird ein Silikondichtmittel aufgetragen, und wichtige Komponenten sind jeweils mit eigenen, thermostatgesteuerten Heizelementen versehen. Der Motorraum ist durch zusätzliche Schutzlackschichten und die Stahlteile im Motorraum durch eine dicke Klarlackierung geschützt. Verwendung findet speziell entwickeltes Hydrauliköl. Sämtliche beweglichen Teile sind zudem mit kühlhaustauglichem Fett beschichtet. Die Tür des Schubmaststaplers hat wie eine Autotür linksseitigen Anschlag. Zu den Standardmerkmalen zählen die verstellbare Lenksäule, die eingebaute Türheizung und die Arbeitsfläche mit Klemmbrett. Der Stapler weist daneben beheizte Fenster mit Scheibenwischern vorne und hinten auf. Eine Kabinenkonstruktion aus Stahlprofilrohr, verlängertes Dach und Chassis und eine Dachluke mit Notausstieg sorgen für mehr Sicherheit im Tiefkühllager. Dank der luftdichten Fenster, der elektronisch gesteuerten Doppel-Heizaggregate und Lüfter sowie der drei verstellbaren Lüftungsöffnungen ist das Kabineninnere immer warm und gut belüftet. Der breite Sitz ist mit verstellbarer Lendenwirbelstütze, individueller Gewichtseinstellung und in die Armlehne integrierten Bedienhebel ausgerüstet. Die Ausstattung ist nach Wunsch erhältlich – beispielsweise sind Multifunktions-Joystick, Fingertip- oder Kreuzhebel-Bedienelemente lieferbar. (akw)
Printer Friendly, PDF & Email