08.04.2009
Redaktion (allg.)
Mercedes-Benz hat sein Produktportfolio erweitert und bietet für die Lkw-Modelle „Atego“, „Axor“ und „Actros“ ab sofort ein neues Truck-Navigationsgerät an. Dieses ist laut Herstellerangaben ab Werk lieferbar.
Das Truck-Navigationssystem berücksichtigt, so Mercedes, die für Nutzfahrzeuge wichtigen Informationen zu Fahrverboten bei Gewichtsbeschränkungen, zu eingeschränkten Durchfahrtshöhen und –breiten sowie zu speziellen Einfahrtmöglichkeiten in die Innenstädte.
Gleichzeitig bietet das Truck-Navigationssystem eine Orientierung in fremder Umgebung mittels Pfeil-Navigation im Instrument und Pfeil- und/oder Landkarten-Navigation auf dem 6,5-Zoll-Monitor. Dabei soll die dynamische Zielführung durch TMC (Traffic Message Channel) eine Umgehung von Staus und Verkehrsbehinderungen ermöglichen und somit einen möglichen Zeitgewinn unterstützen. Das Kartenmaterial des neuen Truck-Navigationssystems gibt es für 26 europäische Länder. Die Sprachausgaben gibt es in 15 europäischen Sprachen.
Der Hersteller garantiert eigenen Angaben zufolge eine voll funktionsfähige Installation beim Fahrzeugbau im Mercedes-Benz Werk in Wörth. Damit entfalle die spätere Nachrüstung. Die Bedienung erfolgt über eine separate Bedieneinheit.
Das Kartenmaterial (Teleatlas) steht ab Serienstart auf einer DVD für 26 europäische Länder zur Verfügung und ist im Lieferumfang beinhaltet. Für insgesamt 15 europäische Sprachen ist die Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher wählbar.
Vor Beginn der Fahrt erfolgt die Eingabe der für die Navigation wichtigen Fahrzeugdaten der vorgesehenen Fahrt. Dazu zählen Breite, Höhe, Länge, zulässiges Gesamtgewicht, zulässige Achslast und Gefahrgut. Es werden immer drei verschiedene Routen, die Schnellste, die Kürzeste oder eine individuelle Route mit Zwischenstopps, berechnet. Das Truck-Navigationssystem ist in Verbindung mit CD-Radio, CD-Radio Bluetooth oder CD-Radio Bluetooth mit Festeinbautelefon bestellbar. (swe)