Neues Logistikzentrum mit 55.000 Palettenstellplätzen: DHL erweitert Multi-User Campus Leipzig/Halle
Der Logistikkonzern DHL baut über seine Kontraklogistiksparte DHL Supply Chain den bestehenden Multi-User Campus Leipzig/ Halle aus. Auf einer Fläche von 34.000 Quadratmetern entsteht ein weiteres Logistikzentrum mit bis zu 55.000 Palettenstellplätzen. Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für Anfang des vierten Quartals 2024 geplant.
„DHL Supply Chain bietet in Halle an der Saale ein breites Leistungsspektrum an Komplettlösungen, angefangen von der manuellen Einlagerung und Kommissionierung, über Value Added Services durch unsere erfahrenen und geschulten Mitarbeitenden bis hin zu komplexen, automatisierten Lösungen im Lager- und Produktionsumfeld“, so Aiste Slabokaite Heid, die zuständige Business Unit Directorin North-East. „Der Neubau ermöglicht zudem die Erweiterung von Bestandsgeschäft der bereits am Campus ansässigen Kunden“, so Slabokaite Heid weiter.
Das neue Logistikzentrum liegt in direkter Nachbarschaft zu einem bestehenden Lager, das DHL Supply Chain seit 2017 für einen Elektronikhersteller betreibt, und unweit eines weiteren Standorts in Leipzig. Der Standort profitiert von einer multimodalen Anbindung an verschiedenste Verkehrsträger, angefangen vom nationalen DHL Paket- und Express-Netzwerk, dem vorhandenen Schienen- und Autobahnnetz sowie dem Frachtflughafen Leipzig/Halle.
Das Lager wird entsprechend den Kriterien des Gold-Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gebaut. Das CO2-neutral betriebene Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1000 kWp verfügen und mittels Luft-Wärmepumpen temperiert. Abgedichtete Hallentore, LED-Beleuchtung und solarthermische Warmwasserbereitung sind weitere energieeffiziente Eigenschaften des Gebäudes.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)