Neues Logistikzentrum: Neska bündelt seine Dienstleistungen an einem Standort
Als Tochtergesellschaft der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) lässt die Neska-Gruppe in Ladenburg ein neues Lager- und Distributions-Zentrum bauen.
Statt wie bisher an sechs verschiedenen Standorten im Rhein-Neckar-Gebiet werden die Dienstleistungen in Zukunft in Ladenburg in drei neu gebauten Hallen auf insgesamt 50.000 Quadratmetern gebündelt. In die Gebäude werden laut dem Logistiker hochmoderne Regallager integriert. 20.000 Quadratmeter der Fläche sind dabei für den neuen Kunden Colors & Effects vorgesehen. Der Kontrakt von Neska und C&E hat dabei eine Laufzeit von sieben Jahren. Neska-Geschäftsführer Stefan Hütten:
„Die Entscheidung von C&E für uns beweist: Unser Team in Mannheim leistet seit vielen Jahren eine hervorragende Arbeit, bietet den Kunden stets hohe Qualität und entwickelt sich kontinuierlich. Wir werden weiter in erheblichem Umfang in die Infrastruktur und Modernität der Anlagen investieren, um auch in Zukunft den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Wir bieten die gesamte Palette moderner Logistikdienstleistungen. Unsere Lösungen für Transport, Lagerung, Handling, Kommissionierung, Konfektionierung und Verpackung sind wirtschaftlich, nachhaltig und ressourcenschonend.“
Das neue Logistikzentrum liegt zentral zwischen den Autobahnen A5 und A6 sowie 15 Kilometer entfernt vom Containerterminal Mannheim. Die Fertigstellung der Anlagen ist für das Frühjahr 2021 geplant. Dabei solle der Bau der Hallen weitere Investitionen am Standort Mannheim nach sich ziehen, so das Unternehmen. Alen Petrusic, Standortleiter von Neska Mannheim:
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Colors & Effects®, der auf das weltweite Pigmentgeschäft fokussierten Tochter der BASF, einen international erfolgreichen Kunden von unserem Dienstleistungsangebot überzeugen konnten. Es macht uns stolz, dass wir trotz starker Konkurrenz bei diesem Projekt als Partner zusammenarbeiten.“
Die BASF-Marke Colors & Effects steht für einen der führenden Hersteller von Bunt- und Effektpigmenten. Mit der Entscheidung für Ladenburg optimiert das Unternehmen seine Distributionsstruktur. Durch das speziell auf den Bedarf der Kunden ausgelegte Fertigwarenlager sei ein hochflexibler Lager- und Lieferservice des Unternehmens möglich.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)