Bis die produzierten Güter beim Endverbraucher ankommen, sind sie den typischen Transportbelastungen ausgesetzt und müssen entsprechend gesichert werden. Im HUSS-VERLAG erschien dazu das Werk „Ladeeinheiten richtig sichern“.
Es richtet sich an alle, die an der Transportplanung und an der praktischen Umsetzung beteiligt sind, also an Logistik-, Versand- und Lagerleiter sowie deren Mitarbeiter.
Die Leser sollen das nötige Praxiswissen erhalten, um ihre Güter so zu transportieren, dass sie unbeschädigt und vollzählig bleiben, die Erwartungen des Empfängers erfüllen, ihre Funktion ohne Beeinträchtigung erhalten bleibt, den Empfänger und Kunden zufrieden stellen und auch so, dass der positive Eindruck beim Empfang der Ware zu weiteren Bestellungen anregt.
Beachtung finden unter anderem folgende Themen:
- Grundlagen zu Ladeeinheiten
- Transportbelastungen Straße, Bahn, See - Packen und Sichern von Ladeeinheiten
- Ladungsträger
- Testen von Ladeeinheiten
- Rechtsgrundlagen
Das Werk umfasst 112 Seiten und kann im HUSS-Shop erworben werden.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)