Die Österreichische Post will damit nach eigenen Angaben das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern und das Gesundheitsbewusstsein ihrer Mitarbeiter*innen stärken. Der Gesundheitsbus ist eine mobile Gesundheitseinrichtung mit einem Angebot an medizinischen Untersuchungen und Gesundheitsberatungen.
Der Bus der Post tourt seit 2022 durch Österreich, um aktivierende und entspannende Angebote zu Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit direkt an den Arbeitsplätzen und damit in den Zustellbasen und Logistikzentren der Post anzubieten. Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post:
„Unser Gesundheitsbus ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung. Seit 2022 war der Bus an mehr als 180 Tagen an rund 160 Standorten im Einsatz. Mit den vielfältigen Angeboten wollen wir präventiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen stärken. Wir möchten, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und gesund bleibt!“
Medi-Check und Sessel-Shiatsu
Vor Ort bot Arbeitsmediziner Johannes Resch-Passini den Mitarbeitern einen Medi-Check inklusive Gesundheitsberatung an mit wichtigen Messungen von Blutdruck, Blutzucker- und Cholesterinwerten und diversen Impfungen. An weiteren Standorten des Gesundheitsbusses wurden zusätzlich Lungenfunktionstests, Muttermal-Screening, Sehtests und Handkraftmessungen angeboten.
Besonders beliebt war nach eigenen Angaben die Druckpunktmassage per Sessel-Shiatsu. An einer weiteren Station im Bus boten Sportexpert*innen einen Check des Bewegungsapparates mitsamt Trainingsempfehlungen an, da Rückengesundheit im Alltag jede*r Postler*in besonders wichtig sei. Zudem gab es Körperstabilitätstests von WorkPlaceHealth, um eine stabile Haltung und das Gleichgewicht zu fördern.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)