Nach erfolgreicher Langzeitmiete eines umgerüsteten Elektro-Verteiler-Lkw beim Logistikdienstleister Deutsche Post DHL in Bochum hat der Hersteller Orten Electric Trucks jetzt in Stuttgart einen weiteren 7,5-Tonner übergeben. Dabei handelt es sich um das erste elektrifizierte Bestandsfahrzeugs, einen Iveco Eurocargo, den der Logistiker für den Einsatz in Stuttgart vorsieht. Bereits seit Sommer 2017 werden mit dem Orten E 75 AT im Bochumer innerstädtischen Verkehr Pakete erfolgreich ausgeliefert. Das Fahrzeug war der erste E-LKW der Klasse 7,5t, basierend auf Mercedes-Benz Atego Fahrgestell, und wurde im Herbst 2015 vorgestellt.
Wie der Hersteller vermeldet, sei der Einsatz des E-Lkw im Ballungsgebiet laut Betreiber ohne Zwischenfälle verlaufen und die Mietdauer wurde erneut verlängert. "Die Zufriedenheit mit dem E-Mietfahrzeug und der stetige Bedarf an E-Nutzfahrzeugen der Gewichtsklasse 7,5 Tonnen haben sicherlich zur Beauftragung der Elektrifizierung eines DHL-Bestandsfahrzeugs beigetragen", teilte der Umrüster mit. Das neue Fahrzeug wird zukünftig in Stuttgart eingesetzt und soll mit einer Reichweite von 100 km und einer Ladezeit von maximal vier Stunden die Ansprüche der lokalen Paketzustellung erfüllen, wie der Hersteller angibt.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)