Werbung
Werbung

Photovoltaik in der Logistik: Sunrock mietet 74.000 m² Dachfläche auf „The Tube“

Der Photovoltaik-Spezialist Sunrock errichtet auf dem neuen Industrie- und Gewerbepark „The Tube“ von Frasers Property Industrial in Düsseldorf eine Dach-PV-Anlage mit einer Leistung von insgesamt 6,7 MWp. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.

Sunrock installiert eine PV-Anlage auf dem nachhaltigen Vorzeigeprojekt „The Tube“ von Frasers Property Industrial für eine fossilfreie Energieversorgung. | Bild: Frasers Property Industrial.
Sunrock installiert eine PV-Anlage auf dem nachhaltigen Vorzeigeprojekt „The Tube“ von Frasers Property Industrial für eine fossilfreie Energieversorgung. | Bild: Frasers Property Industrial.
Werbung
Werbung

Sunrock, ein europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, und Frasers Property Industrial, multinationaler Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Logistik- und Industrieimmobilien, installieren auf dem Dach des neuen Industrie- und Gewerbeparks „The Tube“ eine Photovoltaikanlage mit rund 14.600 Modulen und einer Leistung von insgesamt 6,7 MWp. Hierfür mietet Sunrock die 74.000 m² große Dachfläche der Neuentwicklung.

„,The Tube‘ ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Logistikimmobilie als Solarkraftwerk einen Beitrag zur Energiewende leisten kann“. so Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial.

Die PV-Anlage ist ein zentraler Bestandteil des Nachhaltigkeitspakets vor Ort und trägt zur CO₂-Reduzierung bei. Mit prognostizierten 6.039 MWh pro Jahr soll die Anlage die CO₂-Emissionen jährlich um ca. 2.627 Tonnen senken. Über ein lokales PPA (Power Purchase Agreement) besteht für zukünftige Mieter die Möglichkeit, den grünen Strom zu attraktiven Konditionen zu beziehen. Derzeit ist eine von insgesamt acht Mieteinheiten an ein Pharmalogistikunternehmen vergeben, zu weiteren Flächen steht der in konkreten Verhandlungen.

„Die Partnerschaft mit Frasers Property Industrial zeigt beispielhaft, wie Photovoltaiklösungen sowohl Mietern als auch Gebäudeeigentümern zugutekommen, indem sie saubere Energie direkt vor Ort zur Verfügung stellen und Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien zukunftssicher machen“, so Georg Brenninkmeijer, Managing Director Sunrock Germany.

Die Arbeiten begannen am 30. September 2024, mittlerweile sind die Montagestrukturen vollständig auf dem Dach installiert. Aktuell werden Kabeltrassen und Leitungen verlegt, während die Installation der Solarmodule für Januar 2025 vorgesehen ist. Der Anschluss an das Stromnetz ist bis Ende März 2025 geplant.

Die PV-Anlage ergänzt die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Vorzeigeprojekts, zu denen auch ein intelligentes Heizsystem auf Basis modernster Wärmepumpentechnik sowie ein Smart-Metering-System zur Optimierung des Energieverbrauchs zählt. Mit der Brownfield-Entwicklung auf einem ehemaligen Industriegelände strebt Frasers Property Industrial die Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Dabei wird zum ersten Mal auch eine DGNB-Gold-Zertifizierung für den CO₂-reduzierten und transparenten Rückbau eines Industrieareals vergeben.

Werbung
Werbung