polisMOBILITY 2022: e2trail macht jedes Rad zum Lastenrad
Das Schondorfer Start-up e2trail hat auf der polisMOBLITY in Köln erstmals sein Lastenanhängersystem für Fahrräder vorgestellt, das den Transport von Europaletten, Gitterboxen und Wechselaufbauten ohne spezielle Vorrichtungen am Fahrrad erlaubt. Der äußerst wendige, pulverlackierte Trailer soll zudem in einer per Nabenantrieb im breit und profilbereiften Vorderrad elektrisch unterstützten Variante mit Motorbremsfunktion kommen, die die Zuglast auf den Fahrradrahmen reduziert und den Einsatz als "autarker" Handwagen etwa in Fußgängerzonen ermöglicht. Das robust aus Stahlrohren gefertigte System bietet mindestens 200 Kilo Nutzlast und besteht aus zwei Teilen, die per Hubmechanismus miteinander verbunden werden.
Der kleinere Teil hat auch die Funktion einer Sackkarre. Zusammengespannt ermöglicht das nur 80 Zentimeter breite System die Beförderung einer Europalette oder bietet als Plattformwagen mit robuster Siebholzplatte bis zu 160 Meter Ladefläche. Per Drehhub ähnlich einem Autoanhänger lässt sich die Plattform leicht absenken und Paletten so entladen. Auch ein Bordwandsystem oder ein Plane-Spriegel-Aufbau für Paketdienste ist verfügbar. Die Ladungssicherung erfolgt mittels einfacher aber wirkungsvoller Drehriegel. Eine mechanische Auflaufbremse ist immer im System enthalten, die an der Deichsel betätigt wird. Clou ist, dass der e2trail mit jedem - vorzugsweise elektrisch unterstützten Fahrrad - eingesetzt werden kann. Für Verbindung zwischen Fahrradrahmen und Trailer sorgt eine robuste und eigenentwickelte Heavy-Duty-Kupplung, die auch täglichem gewerblichen Einsatz standhalten soll.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)