Railion für Agrartransporte zertifiziert

Railion hat sein „Integriertes Managementsystem“ (IMS) um ein Konzept zur Lebens- und Futtermittelhygiene erweitert. Als erste europäische Güterbahn implementierte Railion ein HACCP-System.
Redaktion (allg.)
Mit einem ganzjährig verfügbaren Wagenpark, der ausschließlich Agrartransporten (Getreide und Zucker sowie Futtermittel nicht tierischen Ursprungs) vorbehalten ist, bedient Railion seine Kunden aus dem Lebensmittel-, Getreide- und Futtermittelsektor. Die HACCP-Zertifizierung (Hazard Analysis and Critical Control Point) schloss der Schienen-Carrier der Deutschen Bahn AG Anfang des Jahres erfolgreich ab. Sie umfasst zusätzlich eine Konformitätsbestätigung zur GMP B4.5 „Befrachtung bei Schienentransporten“ (Good Manufacturing Practice) des Niederländischen Futtermittelverbandes (PDV). Diese Norm enthält Vorgaben für die Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit der Futtermittel. Der international gültige HACCP-Standard ist ein zusätzliches System zur Eigenkontrolle für Unternehmen der Lebensmittelindustrie und Bestandteil fast aller bedeutenden Qualitäts-Management-Systeme in diesem Bereich.