Solutrans 2019: Petit Forestier bringt elektrischen Kühlkoffervan
20.11.2019
Johannes Reichel
Der französische Kühlfahrzeugspezialist Petit Forestier hat auf der Solutrans in Lyon einen neuen Kühlkoffer-Transporter auf Basis des Renault Kangoo Maxi Z.E. 33 vorgestellt, der als Komplettfahrzeug auch nach Deutschland kommen soll. Der vollektrisch angetriebene und gekühlte 2,2-Tonnen-Van erzielt im Aufbau bei einer Außenlänge von 5,22 Meter und Breite von 1,84 Meter des Vesna-Frigo-Isolierkoffers ein Ladevolumen von vier Kubikmeter. Die bis zu 350 Kilogramm schwere Fracht wird dabei bis zu 0 Grad gekühlt. Die Energie für acht Stunden Betrieb bei fünf Öffnungen pro Stunde liefert eine von der Antriebsbatterie unabhängige Bleibatterie, sodass das Fahrzeug mit seiner 33 kWh-LithiumIonen-Batterie eine Reichweite von 120 Kilometern erreichen soll. Das Aufladen der Frigo-Akkus gibt der Hersteller mit fünf Stunden an. Wartung und Service soll über das Aftersalesnetz des Anbieters erfolgen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)