Spedition Rüdinger übernimmt Renault E-Trucks im Stückgut- und Verteilerverkehr
Der Anteil an Elektrofahrzeugen bei der Rüdinger Spedition soll kontinuierlich wachsen, nun ist das Elektrifizierungsziel für das Jahr 2025 laut eigenen Angaben vorzeitig erreicht worden. 15 Prozent der 60 Fahrzeuge umfassenden Nahverkehrsflotte werden elektrisch angetrieben, heißt es. Im täglichen Einsatz befinden sich bereits zwei Renault Trucks E-Tech D Wide, neu sei nun die vierte Renault Trucks E-Tech T-SZM hinzugekommen.
Nachhaltigkeitsziele
Die batterieelektrischen Fahrzeuge werden im Stückgut- und Verteilerverkehr eingesetzt und sollen zur nachhaltigen Logistik des Unternehmens beitragen. Geplant sei, bis 2027 den gesamten Nahverkehr der Spedition auf Elektrofahrzeuge umzustellen. 2025 soll die Elektroflotte weiter ausgebaut werden, bis 2026 würden dann 50 Prozent der Nahverkehrsfahrzeuge elektrisch betrieben werden.
„Wir sind stolz darauf, mit unserer Elektroflotte einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten“, sagt Roland Rüdinger, Geschäftsführer der Rüdinger Spedition.
Ladeinfrastruktur
Zudem investiert das Unternehmen in den Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort Krautheim. Zwei Ladesäulen mit insgesamt vier 60 kW-Ladepunkten für das nächtliche Laden sind installiert. Die erste Schnellladesäule mit zwei 200 kW-Ladepunkten ist einsatzbereit und Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern unterstützen die Ladeinfrastruktur bei sonnigem Wetter.
Das Unternehmen
Bei der Spedition Rüdinger handelt es sich um ein Familienunternehmen mit Sitz in Krautheim, Baden-Württemberg, das in der dritten Generation geführt wird und auf Teil- und Komplettladungen sowie den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert ist. Eine Flotte orangefarbener Lkw ist im regionale Stückgutverkehr und für Lagerlogistik im Einsatz. Auch globale Logistiklösungen mit Luft- und Seefracht sowie Verzollungen zählen zum Portfolio.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)