19.03.2008
Redaktion (allg.)
„Die Spitzen bei den Starthilfeeinsätzen, die wir nach wirklich kalten Nächten verzeichnen, sind in dieser Saison weitgehend ausgeblieben. Das Pannenaufkommen steigt parallel zum Verkehrsaufkommen, aber die Pannen verteilen sich gleichmäßiger auf alle Komponenten“, sagt Werner Renz, Geschäftsführer des ADAC TruckService.
Auch anderenorts macht sich der fehlende Wintereinbruch bemerkbar: „In dieser Saison fahren wir deutlich weniger Räum- und Streueinsätze als in einem Durchschnittswinter. Der Streusalzverbrauch ist im Vergleich zu 2005/06 um zwei Drittel zurückgegangen“,so Ute Wenning, Sprecherin der Autobahndirektion Südbayern.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)