Swisslog verkauft 1.000sten AutoStore-Roboter
17.11.2014
Tobias Schweikl
Der Intralogistik-Anbieter Swisslog hat nach eigenen Angaben weltweit mittlerweile 35 Projekte seines Lagersystems AutoStore umgesetzt. Das auch als Lagerwürfel bezeichnete Kompaktlagersystem für Kleinteile beruht auf der Konstruktion eines gassenlosen Aluminiumrasters. Hier werden mit Ware bestückte Kunststoffbehälter übereinandergestapelt. Autonome Roboter greifen von der Oberseite des Rasters auf die gestapelten Behälter zu, um die Ware zu Kommissionierarbeitsplätzen und wieder zurück ins Lager zu transportieren.
Der Lagerumschlag kann durch Hinzufügen oder Entfernen von Robotern flexibel an die Auftragslage angepasst werden. AutoStore ist bei Swisslog Teil des so genannten "Click & Pick"-Portfolios für Lösungen im E-Commerce.
Premium
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)