System Alliance Europe gewinnt Klog als Mitglied
Die Zahl der Netzwerkpartner der System Alliance Europe (SAE) ist auf 49 Mitglieder gestiegen. Neues Mitglied ist Klog Logistics Solutions mit Sitz in Porto, Portugal.
Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Jahren den Fokus darauf gesetzt, die Intermodalverkehre sowie die Sparten Luft- und Seefracht weiterzuentwickeln. Als neuer Partner der SAE sollen nun die Aktivitäten im Bereich Landtransporte in Richtung nordafrikanischer Destinationen wie Tunesien, Algerien, Marokko und Westsahara (Maghreb) intensiviert werden.
„Internationale Sammelverkehre gehören zu unserer Kernkompetenz und sind Teil unserer DNA“, so José Cardoso, CEO von Klog, und fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ambitionierten und international aufgestellten Logistikdienstleistern in unseren Schlüsselmärkten.“
Laut eigener Aussage wolle man sich neben dem deutschen und britischen Markt in den nächsten Jahren gemeinsam mit den SAE-Partnern auch in Spanien, Italien, den Niederlanden und Skandinavien stärker aufstellen.
Das im Jahr 2012 gegründete Unternehmen ist in Europa für die Automobil-, Textil-, Chemie-, Stahl-, Keramik-, Kunststoff-, Kork-, Verpackungs- sowie Nahrungsmittel-Branche tätig, unter anderem für Kunden wie Ikea, Volkswagen, Continental, Stellantis – PSA Group, Inditex, Decathlon und Nestlé.
Der Hauptsitz in Porto umfasst ein 10.500 Quadratmeter großes Lager, zudem besteht eine Niederlassung in Lissabon.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)