Das Thema Telematik/Software wird präsentiert von
Telematik: Marlep Tanklogistik organisiert den Transport temperatursensibler Lebensmittel neu
02.06.2015
Tobias Schweikl
Wer beim temperatursensiblen und zeitkritischen Transport flüssiger Lebensmittelprodukte die Nase vorn haben will, kommt an modernen Telematiksystemen nicht mehr vorbei. Das betont die in Hamburg ansässige Marlep Tanklogistik GmbH.
Der mittelständische Logistikspezialist optimiert den europaweiten Einsatz seiner über 60 Tanksattelzüge seit Mitte letzten Jahres durch eine Telematik-Lösung des Anbieters Transics. Das System umfasst die fest installierten "TX-Sky"-Bordcomputer, die Backoffice-Software "TX-Connect" sowie die entsprechenden Fahrstil- und Eco-Auswertungen. Bordcomputer, Software und demnächst auch Dokumentenscanner sollen Büro und Fuhrpark des Logistikdienstleisters vernetzen.
Um Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind alle Fahrzeuge direkt mit der eingesetzten Speditionssoftware verbunden. Die individuell angepasste Auftragsübermittlung und die Navigation aus dem Auftrag heraus sollen für mehr Effizienz in der Auftragsabwicklung sorgen. Die ins Auge gefassten Dokumentenscanner "TX-Docscan" zur Übermittlung von Transportdokumenten durch die Fahrer sollen künftig die Abrechnung und den Zahlungsfluss beschleunigen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)