Toyota Material Handling gewinnt doppelte Design-Auszeichnung
26.10.2015
Tobias Schweikl
Die elektrisch betriebene „BT Levio P“-Serie von Toyota Material Handling steht für Schlichtheit: das klare und minimalistische Design soll ein ansprechendes Aussehen schaffen. Das bestätigten bisher die Preisrichter des iF Design Award, des Red Dot sowie des Swedish Grand Award. Nun freut sich das Designer-Team des Herstellers über zwei weitere Design-Preise: neben dem Good Design Award 2015 trägt die Serie auch den German Design Award in der Kategorie „Winner 2016“.
Der German Design Award ist ein angesehener internationaler Preis für Produkt-Design und wird vom Rat für Formgebung vergeben. Die Jury hatte bereits kürzlich drei Geräte aus dem Hause Toyota Material Handling nominiert sowie den Toyota Tonero für die Traglastklassen 3,5 bis 8 Tonnen für besondere Designqualität mit der Auszeichnung „Special Mention“ gewürdigt.
Die Gewinner des renommierten japanischen Design Preises, welcher seit 1957 jährlich vergeben wird, werden in einer Preisverleihung am 30. Oktober in Tokio verkündet.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)