15.06.2020
Tobias Schweikl
(erschienen bei Transport von Torsten Buchholz)
Der gebürtige Königsberger war ein Logistiker der ersten Stunde und hat durch seine Tätigkeit in Lehre und Praxis viele Spuren hinterlassen. Nach dem Studium und Promotion mit Schwerpunkt Verkehrswissenschaft in Köln kam Stabenau 1961 nach Bremen und wurde für die Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) tätig, zunächst als Dozent, ab 1966 als Studienleiter. Gemeinsam mit Prof. Helmut Baumgarten, Jürgen Busch, Peter Höhndorf, Dr. Gernot Lukas, Dr. Albert Schmitz, Dr. Klaus Spicher und Manfred Türks war Stabenau 1978 einer der Gründer der BVL und bis 1999 Vorstandsvorsitzender des Vereins.
Die Entwicklung des Deutschen Logistik-Kongresses, der 1984 zum ersten Mal stattfand, ist ein Meilenstein seines Wirkens. Er vertrat die DAV sowie die BVL – und damit den Wirtschaftsbereich Logistik – in zahlreichen Gremien.
Der BVL und der DAV war Stabenau bis zum Schluss eng verbunden. Er war Ehrenvorsitzender der BVL, kam regelmäßig zu kurzen Gesprächen in der Geschäftsstelle in Bremen vorbei und nahm bis 2017 mit Begeisterung am Deutschen Logistik-Kongress in Berlin teil.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)