Versand und Verpackung: trans-o-flex führt spontane Abholung ein
Bisher hat der KEP-Dienstleister trans-o-flex ausschließlich mit Kunden gearbeitet, die regelmäßig Pakete oder Paletten versandt haben. Seit den 1. Oktober hat der Lieferdienst sein System auch für Firmen geöffnet, die spontan eine Sendung verschicken möchten. Je nach Postleitzahlgebiet eines Versenders können Sendungen noch am Nachmittag angemeldet werden, um noch am selben Tag abgeholt und auf den Weg an Empfänger in ganz Deutschland gebracht zu werden. „Unsere Marktrecherchen haben ergeben, dass der spontane Versandbedarf vor allem bei kleinen und mittelständischen Firmen gestiegen ist“, sagt Wolfgang P. Albeck, Vorsitzender der Geschäftsführung von trans-o-flex.
„trans-o-flex now“ kann nach einmaliger Registrierung online unter gebucht werden. Alternativ sind telefonische Buchungen möglich. Der Service ist für den Versand zwischen Firmen konzipiert. Die Abholung einer Sendung ist daher immer im Preis inbegriffen. „Wir starten mit Paletten sowie mit Standard- und Expresspaketen bis 32 Kilo“, so Albeck. Von Beginn an könne daher auch die garantierte Zustellung am nächsten Werktag sowie die Uhrzeitzustellungen bis 8, 9, 10 und 12 Uhr gebucht werden.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)