Spielend Stapler fahren – das geht ab sofort in der neusten Version des beliebten Videospiels „Landwirtschafts-Simulator 22“. Gamerinnen und Gamer können neuerdings neben zahlreichen Traktoren, Mähdreschern und anderen Fahrzeugen auch Jungheinrichs Gegengewichtstapler in ihren virtuellen Fuhrpark aufnehmen.
In der aktuellen Reihe des Spiels steht mit dem Jungheinrich EFG S50 der erste elektronische Vertreter seiner Art zur Verfügung. Er kommt ideal dort zum Einsatz, wo es um Transport und Logistik sowie das Verladen von Gütern geht – Aspekte, die in erstmals Teil des Landwirtschafts-Simulators sind.
Die vom Publisher und Entwickler Giants Software entwickelte und weltweit erfolgreiche Simulation soll auch zukünftig noch weiter ausgebaut werden: Jungheinrich und Giants Software seien sich bereits über das nächste Fahrzeug einig, so Jungheinrich. Man werde demnächst über ein kostenloses Update den Schubmaststapler ETV 216i integrieren.
Das Besondere am ETV ist, dass Ingenieure bei seiner Entwicklung die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie ausgenutzt und so einen der kompaktesten und leistungsfähigsten Schubmaststapler seiner Klasse gebaut haben. Diesen Vorteil soll der ETV 216i auch virtuell ausspielen.
Landwirtschafts-Simulator 22 ist für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One, Mac und Stadia erhältlich.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)