Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch – Fuhrpark, Personal und Technik von heute und morgen
In der aktuellen Ausgabe von Vision Transport 2024 beleuchten Experten und Praktiker aus Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, Logistikunternehmen, Forschung, Dienstleistung und Beratung in Fachbeiträgen und Interviews Best-Practice-Beispiele. Sie entwerfen Zukunftsperspektiven für die Güterverkehrsbranche, nehmen innovative Logistikkonzepte und den Fahrer in den Fokus. Das teilte der HUSS-VERLAG in einer Presseaussendung vom 14. Juni mit.
Ergänzende Hintergrundberichte zeigen neue Trends in Fuhrpark und Fahrzeugtechnik. Neben dem Wandel der Mobilität und der Frage, wie der Umstieg im Fuhrpark gelingen kann, beschäftigen sich die Autoren mit Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Innovative Entwicklungen im Bereich alternativer und konventioneller Technologien sowie in der Organisation transportlogistischer Dienstleistungen werden vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Nutzens, des Umwelt- und Ressourcenschutzes sowie von sozialer Verantwortung betrachtet.
Die Themenschwerpunkte der Ausgabe 2024 sind: Logistikkonzepte, Personal- und Flottenmanagement, Fahrzeugtechnik, Ladetechnik und Elektrifizierung sowie digitale Transformation. Vision Transport ist ein Gemeinschaftsprodukt der Zeitung TRANSPORT sowie der Zeitschriften LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA. Alle drei Fachperiodika werden im Münchner HUSS-VERLAG veröffentlicht. Die Sonderpublikation erscheint mindestens einmal jährlich und liegt allen drei Fachmedien bei. Sie ist darüber hinaus auch separat erhältlich.
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)