24.03.2009
Redaktion (allg.)
Die Ladung beinhaltete unter anderem Maschinen und Anlagenteile. Umgeschlagen wurden die Container mittels eines Mobilkrans auf Deck des RoRo-Schiffs „Breant“. Der Transport der 400-Tonnen-Fracht zum Zielhafen Kotka dauerte rund zwei Tage. Auftraggeber war die Baltic Stella Naves GmbH, eine hundertprozentige Tochter der finnischen Stella Company Group. Die Sea Terminal Sassnitz hatte im Rahmen des Projektauftrags auch die Beladung der Container und den Vorstau an der Kaikante übernommen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)