VW Nutzfahrzeuge: Mathias Busse übernimmt Leitung Vertrieb Deutschland
Mathias Busse, derzeit Geschäftsführer von Porsche Taiwan, wird zum 1. Februar 2022 zu Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wechseln und den Vertrieb Deutschland leiten. Er löst in dieser Funktion Gerrit Starke ab, der nach rund 24 Jahren den Volkswagen Konzern auf eigenen Wunsch verlassen wird. Busse bringe langjährige Vertriebserfahrung im Automobilsektor von Top-Marken mit, erklärte Lars Krause, Mitglied des Markenvorstands für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Der gebürtige Hamburger Busse startete seine berufliche Karriere 1998 in der Hansestadt bei der DaimlerChrysler AG. Nach verschiedenen Stationen wechselte er 2009 von der Daimler AG zur Porsche Niederlassung in Berlin als Sales Manager. Zurück in seiner Heimatstadt übernahm er ab 2011 zunächst die Geschäftsführung des Porsche Zentrums Hamburg Nord-West und war seit Juni 2016 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Niederlassung in Hamburg tätig. Im September 2018 wechselte Busse als Geschäftsführer von Porsche Taiwan nach Taipeh.
Gerrit Starke ist seit rund 24 Jahren im Volkswagen Konzern tätig. Nach seinem Konzerneintritt in der Finanz verantwortete er später den Bereich Produktplanung und Produktmanagement der Marke VWN. Zudem leitete er zwischen 2007 und 2009 das Generalsekretariat der Marke. 2012 übernahm er die Leitung der Vertriebssteuerung bei VWN. Seit Juli 2018 war Starke Geschäftsführer der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH (VGSG), bevor er zwei Jahre später im Juli 2020 die Leitung des Vertriebs Deutschland von VWN übernahm.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)