Weiterbildung: Crown startet Trainings für Servicetechniker
28.06.2017
Redaktion (allg.)
Mit dem „Demonstrated Performance Service Training Programm“ hat der amerikanische Staplerhersteller und Entwickler von Automatisierungs- und Flottenmanagementtechnologien Crown sein Schulungskonzept in Europa gestartet. Das Unternehmen will mit weiterentwickelten Fortbildungsmaßnahmen die Effizienz der Servicetechniker steigern. Das soll reibungslose Arbeitsabläufe, erhöhte Sicherheit und eine Senkung der Gesamtbetriebskosten der Staplerflotten bewirken.
Die neuen Trainings sind eine Fortführung der bisherigen Lehrprogramme. Laut Entwickler könnten die Kurse in verschiedenen Sprachen absolviert werden und richteten sich nicht nur an Mitarbeiter des eigenen Niederlassungsnetzes, sondern auch das Servicepersonal akkreditierter Händler. Der modulare Programmaufbau soll dabei das zeitgleiche Betreuen mehrerer Kurse in verschiedenen Sprachen ermöglichen. Hierfür entstand ein neues Trainingszentrum in Neufahrn bei München. Jeder Kursteilnehmer soll zudem einen eigenen Arbeitsbereich inklusive eigenem Gabelstapler, Computer, Kursmaterialien und Werkzeugen erhalten.
Die Theorie vermitteln interaktive Schulungsmodule, die sich an die jeweilige Lerngeschwindigkeit anpassen sollen und schrittweise auf einzelnen Lerneinheiten aufbauen. Jedes Modul beinhalte einen hohen Praxisteil mit vertiefenden Aufgaben, Prozessen oder Problemstellungen. „Jeder Kursteilnehmer erhält ausreichend Zeit, um sich so lange in die einzelnen Inhalte einzuarbeiten, bis er diese im Detail verstanden und verinnerlicht hat“, erklärt Reiner Reichthalhammer, Service Training Manager. „Die Teilnehmer sollen Hilfe zur Selbsthilfe erhalten. Deshalb vermitteln wir einen Orientierungsleitfaden, der in jeder Situation auf effizientem Weg zur Lösung führt.“ Ziel sei es, vom rein aufgabenbasierten Arbeiten freizukommen und stattdessen die Servicetechniker zu Problemlösern weiterzubilden. (jk)
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)