Wincanton fährt Roller für Tante Paula

Seit dem 1. Dezember setzt die Hamburger Tante Paula Konsumartikel GmbH, ein Hersteller von Elektromobilen, bei ihrer Logistik auf Wincanton.
Redaktion (allg.)
Neben Lagerung und Auslieferung der Roller an Kunden übernimmt der Transport- und Logistikdienstleister auch Zusatzleistungen wie die Ersatzteillogistik und den technischen Kundendienst. Spätestens 48 Stunden nach Bestellung liefert der Logistikdienstleister die Ware direkt beim Kunden ab. Dort wird der Roller ausgepackt und betriebsfertig gemacht. Darüber hinaus erhält der Kunde eine Einweisung. Nach Absprache mit der technischen Hotline von Tante Paula übernimmt Wincanton zudem vor Ort den modularen Austausch von Komponenten. „Bislang haben wir als zugelassener deutscher Fahrzeughersteller den Vertrieb in Hamburg abgewickelt. Bis 2008 waren es rund 13.000 Elektroroller“, erklärt Julian Köhler, Geschäftsführer von Tante Paula. „Im Zuge unserer Expansionsbestrebungen und steigenden Exportzahlen stießen unsere Kapazitäten jedoch rasch an ihre Grenzen.“ Foto: Wincanton
Printer Friendly, PDF & Email