21.09.2011
Redaktion (allg.)
Damit wurde das System zum dritten Mal validiert. Das Jungheinrich WMS im Releasestand 5.1d bietet einige Weiterentwicklungen im Vergleich zum Vorjahr.
Das Team Warehouse Logistics des Fraunhofer IML in Dortmund führt seit mehreren Jahren einen Vergleich zwischen verschiedenen Warehouse Management Systemen (WMS) durch und fasst die Ergebnisse in einer Datenbank zusammen. Der Sicherstellung einer einheitlichen Validierungssystematik dient ein über 2.700 Einzelaspekte umfassender Fragebogen, der jährlich vom Fraunhofer IML hinsichtlich aktueller Marktveränderungen angepasst wird.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)