Werbung
Werbung

Zögerliche IT-Umstellung

Deutsche Verlader halten sich mit der elektronischen Abfertigung ihrer Ausfuhrgüter mit dem Ausfuhrverfahren Atlas ECS/AES (Export Control System/Automated Export System) immer noch spürbar zurück.
Werbung
Werbung
Nach Mitteilung der Bad Homburger Zollsoftwarespezialistin Kewill CSF GmbH ist der große IT-Andrang auf deutschen Flughäfen bislang ausgeblieben. Auf dem Hamburger Flughafen zum Beispiel würden nur wenige AES-Sendungen abgefertigt. Grund: Viele Exporteure nähmen ihre Ausfuhranmeldungen so lange wie möglich noch auf dem Papier vor. Nach dem Echtbetriebsstart von Atlas-Ausfuhr in Deutschland am 1. August 2006 hat die EU-Kommission eine europaweite Verbindlichkeit des elektronischen ECS-Datenaustausches zwischen den Beteiligten sowie den Ausfuhr- und Ausgangszollstellen ab 1. Juli 2009 verfügt. Danach ist definitiv keine papiergestützte Anmeldung mehr möglich.
Werbung
Werbung