Zwei Vito E-Cell für Stuttgart

Der elektrisch betriebene Mercedes-Benz „Vito“ wird derzeit im Stuttgarter Raum unterwegs und wird dort auf seinen Alltagsnutzen getestet.
Redaktion (allg.)
Eines der Fahrzeuge wurde den Betreibern des dortigen Flughafens übergeben, ein weiteres Exemplar des Elektro-Transporters rollt im Auftrag des Energieunternehmens EnBW über die Straßen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Neben den bereits angekündigten 100 Fahrzeugen - jeweils 50 für Stuttgart und Berlin - sollen 2011 weitere 2.000 Einheiten produziert werden. Der Vito E-Cell verfügt Herstellerangaben zufolge über Lithium-Ionen-Akkus, die unter dem Ladeboden verbaut sind und eine Reichweite von 130 Kilometern ermöglichen. Die Leistung des Stromers beträgt 60 kW/82 PS. Von dem Alltagstest erhofft sich Mercedes-Benz Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des E-Antriebs. (swe)