Digitalisierung in der Transportlogistik - Lösungen für ein effektiveres Fahrzeugmanagement und gegen Fahrermangel

Die Digitalisierung beschäftigt Unternehmen in der Transportlogistik. Daten sind dabei Herzstück und Treibstoff der Digitalisierung. Wie können Sie Daten nutzen, um sich als Unternehmen stetig weiterzuentwickeln und wichtige Parameter zu optimieren? Wie können Sie Ihre Fahrer besser unterstützen, weiterentwickeln und deren Umgebung einfacher und sicherer gestalten? Welches sind bestmögliche technische Rahmenbedingungen für Fahrer, die in einer effizienten Zeitplanung münden? Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Region Central (DACH & Nordics), erklärt, welche Rolle eine zunehmende Digitalisierung von Prozessen im Flottenmanagement spielen kann, um Fahrer zu fördern, zufriedener zu machen und an das Unternehmen zu binden.
- « Vorheriger Termin: Alles im Griff und trotzdem Hände frei: Warum es sich lohnt, Mitarbeiter in Logistik und Produktion mit Wearables auszurüsten.
- Nächster Termin: Logistik trifft No-Code. So zünden Sie den Digitalisierungsturbo in Ihrem Unternehmen und machen Ihre Mitarbeitenden zu motivierten Digitalisierungsexperten. »