Blended Learning | Online - Inhalte:
Modul 1: Automatisierung im Lager
- Mobile Roboter für verschiedene Transportaufgaben im Lager, etwa AGVs für die Kommissionierung, sowie für drohnenbasierte Inventur und Überwachung
- Automatische Lagersysteme: Darstellung von modernen Lagersystemen, z. B. für die statische und dynamische Kommissionierung, anhand von entscheidungsrelevanten Kriterien
- Effiziente Kommissionierung (Pick-by-X): Vorstellung der Evolution von der papierbasierten Kommissionierung über allerlei technische Hilfsmittel (Pick-by-scan/-light/-voice/-vision/-motion/…) bis hin zur robotergestützten Kommissionierung
- Green Warehousing: Ansatzpunkte für die Reduktion von Energiebedarf und Emissionen im Lager
Modul 2: Digitalisierung im Lager
- Moderne Identifikationslösungen: Scanning, Bluetooth, LoRaWAN, RFID, Sensorsysteme
- Realisierung von Visionen mit Augmented Reality und Virtual Reality
- Materialflusssimulation als mächtiges Tool in der Intralogistikplanung
- Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Beispiele
- Weitere Digitalisierungstrends im Lager: u. a. Blockchain-Technologie, Erweiterung um analytische Aufgabenbereiche, Entstehung neuer Berufsbilder (Lagermitarbeiter mit Programmierkenntnissen, Datenanalysten, Drohnenpiloten, u. ä.)
kontakt@haufe-akademie.de
Telefon: +49 (0) 761-595339-00
29.08.2022 - 30.08.2022
12.10.2022 - 14.10.2022
20.04.2023
10.10.2022 - 11.10.2022
14.11.2022 - 15.11.2022
01.09.2022 - 02.09.2022
30.09.2022 - 01.10.2022